Sunday, October 21, 2018

[PDF] Download Erneuerbare Energien: Systemtechnik - Wirtschaftlichkeit - Umweltaspekte Kostenlos

[PDF] Download Erneuerbare Energien: Systemtechnik, Wirtschaftlichkeit, Umweltaspekte Kostenlos [PDF] Download Erneuerbare Energien: Systemtechnik, Wirtschaftlichkeit, Umweltaspekte Kostenlos "Pressestimmen Aus den Rezensionen zur 4. Auflage: †œDas Buch stellt einen ... kompletten Ìberblick über Formen und Quellen der Nutzung Erneuerbarer Energien dar. Ausgespart ist bedauerlicherweise vollstándig das Thema Bioenergie ... Sowohl Solarenergie als auch Windenergie, Wasserkraft und Geothermie werden ... sehr ausführlich und nach gleichem Muster ... vorgestellt und in vielen Einzelheiten diskutiert. ... Das Buch schließt ab mit einer vergleichenden Zusammenfassung der dargestellten Erneuerbaren Energien. ... Sehr sinnvoll und hilfreich ist das mit 27 Seiten durchaus umfangreiche Schlagwortverzeichnis ...†œ (http://www.fachbuch-erneuerbare-energien.de/kaltschmitt_wiese_streicher.htm) Buchrückseite Dieses Standardwerk stellt die physikalisch-technischen Grundlagen und die Systemtechnik für Anlagen zur Nutzung regenerativer Energien zur Strom- und Wármebereitstellung dar. Es bietet auch einen umfassenden Ìberblick über die Charakteristik des regenerativen Energieangebots. Zusátzlich werden Kennzahlen für eine ökonomische und ökologische Bewertung zugánglich gemacht und die Potenziale der regenerativen Energien und deren derzeitige Nutzung in Deutschland umfassend diskutiert. Im Einzelnen sind dies die - passive Solarenergienutzung, - solarthermische Wármebereitstellung und photovoltaische Stromerzeugung, - Stromerzeugung aus Windenergie und Wasserkraft, - Wármebereitstellung aus Umgebungsluft und oberfláchennaher Erdwárme, - Strom- und Wármebereitstellung aus der Energie des tiefen Untergrunds. Zusátzlich werden kursorisch die Möglichkeiten einer Nutzung der Meeresenergien und der solarthermischen Stromerzeugung dargestellt. Für die 4. Auflage wurde u. a. die photovoltaische Stromerzeugung vollstándig aktualisiert, die passive und aktive Sonnenenergienutzung überarbeitet und der Stand der Nutzung des regenerativen Energieangebots an die jüngsten Entwicklungen angepasst. Neben seiner Eignung für die Lehre bietet das Buch Entscheidungstrágern in Energiewirtschaft, Politik und Verwaltung sowie Wissenschaftlern und Beratern eine fundierte und verlássliche Wissensbasis."

No comments:

Post a Comment