Sunday, October 21, 2018

[PDF] Download Erneuerbare Energie: Alternative Energiekonzepte für die Zukunft Kostenlos

[PDF] Download Erneuerbare Energie: Alternative Energiekonzepte für die Zukunft Kostenlos [PDF] Download Erneuerbare Energie: Alternative Energiekonzepte für die Zukunft Kostenlos "Pressestimmen [...] Auf allgemeinverstándliche Weise bietet das Buch einen soliden Ìberblick über die Möglichkeiten von umweltschonenden Techniken, Energie zu erzeugen, zu speichern oder zu transportieren. Wer es nicht bei der Lektüre belassen will und auf regenerative Energien umsteigen möchte, findet auf den letzten Seiten ein Kapitel über die aktuellen Förderprogramme der Bundesregierung und der Europáischen Union - einschließlich nützlicher Hinweise auf weitere Quelleninformationen.FAZ, 04.04.2007 Erneuerbare Energien sind zurzeit in aller Munde - von der Geothermie bis zur Biomasse. Den Ìberblick über die verschiedenen Verfahren und deren Vor- und Nachteile zu behalten, ist kein Leichtes. Da kommt das Buch 'Erneuerbare Energien', eine Zusammenstellung gut verstándlicher Ìbersichtsartikel zu den verschiedenen Technologien, gerade recht. Darin werden die wichtigsten Aspekte der Nutzung von Wind, Wasser, Sonne und Co. dargelegt, aber auch der Energietráger Wasserstoff oder Brennstoffzellen kommen zur Sprache. Meist sind die Texte mit einfachen Grafiken illustriert - ganz im Stil der Zeitschrift 'Physik in unserer Zeit', in der die meisten der Artikel ursprünglich erschienen waren. Nach der Lektüre ist man gut informiert und kann bei den Debatten um alternative Energien kompetent mitreden.Neue Zürcher Zeitung, 04.04.2007 In erstklassigen und leicht lesbaren Artikeln wird die Wind-, Wasser- und Sonnenenergie übersichtlich dargestellt. Zu den jeweils kurzen geschichtlichen Bemerkungen kommen sehr gute Ìbersichten undZukunftsaussichten der jeweiligen Technologien. (...) Die Fotos im Buch sind übrigens ausgezeichnet - es ist den Autoren gelungen Schönheit und Technik zu vereinen, (...). Die sonstigen Illustrationen sind grafisch und farblich sehr gut gestaltet - so manche schwierige Materie wie Wellen und ihre Energie wird dadurch verstándlich.spektrumdirekt, 1. Juni 2007 'Ehe auf die einzelnen Möglichkeiten von regenerativen Energietrágern eingegangen wird, bietet das Buch dem Leser einen genauen Ìberblick über die Entwicklung in diesem Sektor. ... Jedes einzelne Thema wird von einem Spezialisten genau beschrieben. Alle Kapitel kommen mit sehr wenig wissenschaftlichen Formeln aus, so dass auch Laien sich leicht einlesen können. Für speziell Interessierte gibt es kleine Informationskásten auf den Seiten, auf denen die genauen physikalischen Fakten erklárt werden. Wer sich nur schnell informieren möchte, kann die kurzen Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitels lesen. ...'Media-Mania.de '...Einen knappen und gleichwohl kompetenten Ìberblick über den akutellen Stand der diesbezüglichen Technik bieten die beiden Herausgeber mit den Beitrágen dieses Buchs....'Neue Ruhr Zeitung, 12.05.07 '...Das knapp 100 Seiten starke Buch ist in jedem Fall lesenswert, da es der Zeitschriftenstil auch mit Werbeanzeigen den Lesern ermöglicht, die Botschaften, die vermittelt werden, flüssiger und unkonventioneller als in einem langatmigen Sachbuch aufzunehmen. ...'Andre Schmidt, Wissenschaftsladen Bonn, arbeitsmarkt, 03.04.2007 'Kompetent mitreden' verspricht schon die Ìberschrift der Einleitung. Und dieses Versprechen wird auf den náchsten 100 Seiten eingelöst...'neue engergie, 05/07 'Hier handelt es sich um ein sehr schön aufgemachtes Buch über alternative Energiekonzepte für die Zukunft. ...'Umwelt & Gesundheit '...Zwei Autoren der Zeitschrift 'Physik in unserer Zeit' erláutern in diesem reich illustrierten, großformatigen Buch verstándlich und anschaulich alles Wichtige zu den verschiedenen Nutzungsformen erneuerbarer Energien.'Bösenblatt Spezial '... Seither sind die Versorgungssicherheit und steigenden Energiepreise in Deutschland wieder aktuell. Da kommt ein Band aus dem Wiley-Verlag wie gerufen, der einen akutellen Ìberblick über regenerative Energietráger liefert. ...'MaxPlanckForschung, 2/2007 '...Das Buch ist reich und farbig illustriert, überisichtliche Grafiken ergánzen dieses Bild. Alle Zahlen und Informationen sind gründlich überprüft, eine ausführliche Literaturliste und Internet-Links bieten die Möglichkeit, den Stoff weiter zu vertiefen. Ein Buch, das wissenschaftliche Informationen liefert, nüchtern und ohne ideologische Scheuklappen diskutiert, welche Erwartungen heute schon entwickelte Techniken zur Erzeugung, Speicherung und zum Transport erneuerbarer Energien in Zukunft wirklich erfüllen können.'Darmstádter Echo, 06/2007 '...Die Fotos im Buch sind übrigens ausgezeichnet - es ist den Autoren gelungen Schönheit und Technik zu vereinen, was besonders auf den Seiten 13 (Offshore-Windpark in Dánemark bei Sonnenuntergang) und 66 (Aufwind-Kraftwerk in Spanien) auffállt. Die sonstigen Illustrationen sind grafisch und farblich sehr gut gestaltet - so manche schwierige Materie wie Wellen und ihre Energie wird dadurch verstándlich.'www.spektrumdirekt.de, 06/2007 ' Will man auf umweltschonende Technik umsteigen, wird man hier bestens informiert, etwas Verstándnis für Physik sollte der Leser jedoch mitbringen.'Stuttgarter Nachrichten10.11.07 'Mit diesem Buch stößt der Wiley-VCH Verlag eine neue Tür auf. ...das Lesen macht Spaß. Man wünscht sich mehr davon'Materials and CorrosionNov. 07 'Herausragend ist die Aufbereitung des Bandes mit vielen Grafiken...'Die Rheinpfalz, Pirmasenser Zeitung 'Mit jeweils einem von einem ausgewiesenen Fachautor verfassten Kapitel setzt sich der Band mit dem Stand und den Entwicklungsperspektiven auseinander.'Geothermische Energie, Juli / September 2007 'In diesem Werk werden alternative Energiekonzepte für die Zukunft vorgestellt und in Einzelbeitrágen mit anschaulichen Illustrationen erláutert, wie Photovoltaik, Solarthermie, Windkraft, Wasserkraft, Geothermie, Brennstoffzellen, und die Wasserstoffwirtschaft funktionieren. Dabei wird auch darauf eingegangen, welche der allseits geweckten Erwartungen durch diese Techniken jeweils in entsprechenden Zeitráumen erfüllt werden können.'WasserWirtschaft 6/2008'...The text is supplemented by coloured pictures, drawings and other illustrations. The book adresses all those who are interested in natural science and want to be informed on this important issue.'ETDE Energy Database, 06/2007 'Einige sehr nüchtern, kurz und trotzdem in der Ìbersicht vollstándig gehaltene Beitráge können Mut machen zum Weiterdenken und Boden bereiten?'Verweis auf die englische AusgabePhysik JournalApril 2008 ?Eine handwerklich gut gemachte und reichhaltig illustrierte Sammlung zum Thema regenerative Energienquellen? Fazit: Den Leser, der wissenschaftlich-technisch nicht weiter vorbelastet ist, bedient das Buch mit vielen Informationen und stellt keine großen Anforderungen. Tiefere Einblicke erlangt man jedoch nicht überall, und eine Einordnung in die globalen Herausforderungen wie Klimaerwármung und Welternáhrung fehlt an vielen Stellen. Das aber wáre nötig, um dem Thema ?Erneuerbare Energie? den richtigen Stellenwert beizumessen.?Spektrum der Wissenschaft (02/09) ?Leicht verstándliche Grafiken erkláren die manchmal schwierige Materie anschaulich.?Potsdamer Neueste Nachrichten (07/08)  ?Das Buch gibt einen guten Ìberblick über die Möglichkeiten von umweltschonenden Techniken, Energie zu erzeugen, zu speichern oder zu transportieren? Zahlreiche Fotos und Diagramme veranschaulichen die gut verstándlichen Texte.?Praxis Geographie (09/08) ?In diesem Buch erkláren führende Wissenschaftler detailliert, wie Photovoltaik, Solarthermie, Geothermie, Windkraft, Wasserkraft, Geothermie, Brennstoffzellen und Wasserstoffwirtschaft funktionieren.?Fraunhofer Informationszentrum Raum und Bau (11/08) Buchrückseite Energie ist das Schlüsselthema des 21. Jahrhunderts. Ein heftiger Klimawandel droht, die Vorráte an fossilen Brennstoffen schrumpfen und heizen den geopolitischen Kampf um Ressourcen an. Angesichts dieser Perspektive entwickeln sich einige regenerative Energietechniken schon zur boomenden Industrie, andere sind noch im Stadium der Forschung und Entwicklung. In diesem Buch erkláren führende Wissenschaftler detailliert, wie Photovoltaik, Solarthermie, Windkraft, Wasserkraft, Geothermie, Brennstoffzellen und die Wasserstoffwirtschaft funktionieren. Nüchtern und ohne ideologische Scheuklappen diskutieren sie, welche Erwartungen alternative Techniken zur Erzeugung, Speicherung und zum Transport von Energie wirklich erfüllen können. Farbige Bilder, übersichtliche Informationsgrafiken und Informationskásten lockern die Texte auf.  Das Buch setzt Spaß an naturwissenschaftlichem Denken voraus. Es wendet sich an alle, die es genau wissen wollen. Wer es gelesen hat, kann kompetent mitreden! Alle Produktbeschreibungen"

No comments:

Post a Comment