Sunday, October 21, 2018

[PDF] Download Baukonstruktion Kostenlos

[PDF] Download Baukonstruktion Kostenlos [PDF] Download Baukonstruktion Kostenlos "Amazon.de Vor den Erfolg haben die Götter bekanntlich den Schweiß gesetzt, und vor die Realisierung eines ehrgeizigen Entwurfs die Baukonstruktion. Ein Architekt, der seine ersten Bauten realisiert hat, weiß, dass die Umsetzung eines Entwurfs mit der Qualitát der konstruktiven Details steht und fállt. Spátestens in der Ausführungsplanung tritt der Ingenieur gegenüber dem Künstler in den Vordergrund. Das moderne Bauen ist bestimmt von einer kaum noch zu überblickenden Zahl von Normen, Vorschriften und technischen Regeln, die Anfánger oft gehörig einschüchtern. Auch die mit der Ausführungsplanung verbundene Haftung des Architekten für Planungsfehler ist nicht zu unterschátzen. Um so wichtiger, dass man von vornherein richtig in das Thema Baukonstruktion einsteigt. Studenten und Berufsanfánger finden einen solchen Einstieg in diesem Lehrbuch, das sich an der Systematik des Planungsprozesses orientiert. Einem kurzen Ìberblick zu Tragwerken folgen vier umfangreichere Kapitel zu den Grundlagen der vier wesentlichen Bauweisen Mauerwerk, Holz-, Stahl- und Stahlbetonbau. Neben der historischen Entwicklung wird hier besonders auf gebráuchliche Tragwerke eingegangen, auf ihre Berechnung, übliche Konstruktionen, Baustoffe und Verbindungstechnologien. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Entwurf und Planung von Tragwerken und deren Einfluss auf die Ausbildung materialtypischer Konstruktionsdetails. Zahlreiche klare Prinzip- und Detailzeichnungen sorgen dafür, dass auch Anfánger immer folgen können. Auf die Grundlagen der statischen Berechnung und Themen wie Brandschutz und Umweltvertráglichkeit wird jeweils kurz eingegangen. Ausführlich werden dagegen im Kapitel Stahlbau Seiltragwerke behandelt. Die Gliederung der Kapitel zur Baukonstruktion folgt der Logik des Bauablaufs und behandelt Gründungen, Wánde, Geschossdecken, Treppen, Dácher, Schornsteine, Fenster und Türen. Unter der Maßgabe, dass ein so weites Feld wie die Baukonstruktion nicht allumfassend zwischen zwei Buchdeckeln abgearbeitet werden kann, bieten diese Kapitel eine gute Ìbersicht und Einführung in die jeweils gebráuchlichen Konstruktionen und Bautechnologien. Positiv fállt auf, wie gut jeweils der Zusammenhang zwischen Tragwerk, Bauphysik, Baustoff, anerkannten Regeln der Technik und den jeweiligen DIN-Normen dargestellt ist. Trotz seines sehr technischen Inhalts ist der Band gut lesbar. Die grafische Qualitát der Darstellungen ist ebenfalls überzeugend. Einziger Kritikpunkt ist der so genannte 'Konstruktionsatlas' im Anhang. Die Zeichnungen dort konzentrieren sich zu sehr auf realisierte Einfamilienháuser. Zudem ist die Auswahl nicht ganz auf der Höhe der Zeit. Dass die komplette Baukonstruktion nicht in einem Band abgehandelt werden kann, sollte klar sein. Wer aber als junger Architektur- oder Bauingenieurstudent das erste 'Bauko-Buch' kaufen will, erhált hier eine gelungene Einführung, die sicherlich bis zum Ende des Studiums nützlich ist. Zwar geht der Band auf eine Vielzahl von fortgeschritteneren Technologien, wie beispielsweise Glasfassaden, nur sehr kurz ein. Einmal in der Praxis angekommen, wird man aber ohnehin eher mit Produktinformationen planen -- was allerdings voraussetzt, dass man den Stoff, den dieser Band vermittelt, bereits beherrscht. --Holger Gantz"

No comments:

Post a Comment